Ein wichtiger Unterschied:

Grundlast und Betrieb

Häufig verfolgen Unternehmen das Ziel eine möglichst geringe Grundlast zu erreichen und damit Fixkosten zu reduzieren. Die Voraussetzung dafür ist allerdings den Anteil der Grundlast am Lastgang zu kennen. é.VISOR MeinBericht differenziert Ihren Lastgang in Grundlast und laufende Betriebsprozesse und stellt dieses Verhältnis grafisch dar.

Welche Erkenntnisse gewinnen Sie?

Sie erfahren die Verbesserung oder Verschlechterung der Grundlast während des laufenden Jahres. Gleichzeitig identifizieren Sie, welchen Einfluss Ihre Betriebsprozesse auf Ihren Strombedarf haben. Eine Bewertung, ob diese Grundlast vergleichsweise "gut" oder "schlecht" ist, erkennen Sie im Benchmark.


Mögliche Ansätze zur Reduzierung der Grundlast

Typische Grundlastverbraucher sind:

Lüftungsanlagen, Rechenzentrum/Server inkl. Klimatisierung, Umwälzpumpen, Stand-by-Modus Ihrer Geräte, Beleuchtung

 

Erste Schritte:

Schalten Sie alle Geräte, die nicht benötigt werden, vollständig ab.

Setzen Sie Bewegungsmelder bei Ihrer Beleuchtung ein.

Ersetzen Sie Ihre Grundlastverbraucher durch neuere, effizientere Geräte.