Management

Beratung anfordern

Unsere Experten helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungen im Energie- und Klimamanagement: Angefangen von der Einführung Ihres EnMS nach DIN EN ISO 50001, über Energieaudits nach DIN EN 16247-1 bis hin zum klimaneutralen Unternehmen. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich informieren.

〉 Energiemanagementsystem ISO 50001

〉 Energieaudit EN 16247-1

〉 Beratung zu Energiekennzahlen

〉 Beratung zu Klimaneutralität

Jetzt kostenlos und unverbindlich informieren!

+49 561 220 704 51

Ihr Energiemanagementsystem (EnMS) mit Limón

Energiemanagementsysteme für zertifizierte Energieeffizienz

Zahlreiche politische Vorgaben, aber auch Anreize durch Förderprogramme stärken das Bewusstsein für einen effizienten Energieeinsatz.

Neben der Steigerung von Transparenz für vorhandene Energieströme sowie die Sensibilisierung im Unternehmen für die kontinuierlich steigende Bedeutung des Produktionsfaktors Energie, fordern auch gesetzliche Rahmenbedingungen immer öfter ein zertifiziertes Energiemanagementsystem.

lachen

Gute Gründe für ein Energiemanagementsystem

  • Kosten reduzieren
  • Umwelt schützen
  • Nachhaltig wirtschaften
  • Außendarstellung verbessern
  • Gesetzliche Erleichterungen nutzen
  • Klimapolitisch vorausschauen
traurig

Warum Manager kein EnMS einführen

  • Niemand ist für den Bereich Energie verantwortlich
  • Energiekosten werden als Fixkosten betrachtet
  • Subsysteme innerhalb sich ändernder Unternehmensstrukturen sind undurchschaubar
  • Mitarbeiter betrachten „ihre Prozesse“ als optimiert und begegnen weiteren Analysen skeptisch

Was bringt ein Energiemanagement?

  • Struktureller Umgang mit dem Energieeinsatz
  • Kontinuierliche Reduktion des spezifischen Energieverbrauchs
  • Aufrechterhaltung der erzielten Verbesserungen
  • Verankerung des sorgsamen Umgangs mit Energie in der Alltagspraxis
  • Durch die Planung werden geplante Investitionen zielgerichtet durchgeführt (ROI-Rechnung)

Vorteile eines zertifizierten Energiemanagementsystems

  • Integration in bestehende Managementsysteme
  • Prozessverbesserung (technisch, kaufmännisch), spezielle Schnittstellen werden geschaffen
  • Einbindung aller relevanten Abteilungen Bestätigung für ein funktionierendes Energiemanagementsystem im Unternehmen. Dies dient als Nachweis unter anderem gegenüber Eigentümern, Geschäftsführern, Kunden, Banken, Versicherungen und Behörden.
  • Nachweisliche Erfüllung von gesetzlichen Forderungen
  • Imagesteigerung