é.VISOR MeinBericht nutzt Machine Learning Algorithmen. Vielen sind diese schon aus den Bereichen Social Media, Online Handel, Spracherkennung oder Gesichtserkennung bekannt. Schon heute sind wir in der Lage, eintönige und monotone Fleißarbeiten viel schneller und fehlerfreier durch Computer erledigen zu lassen. Der Prozess hinter é.VISOR MeinBericht beginnt mit Rohdaten Ihres Stromlastgangs. Diese stammen von Ihrem Energieversorger. Aufwendige Messtechnik kann reduziert werden, da auf bereits bestehende Daten zurückgegriffen wird.
Einfach mehr aus Daten machen
Nachdem die Daten gesammelt wurden, müssen sie statistisch aufbereitet werden. Dies ist notwendig, da Daten in unterschiedlichsten Formaten vorliegen und häufig unvollständig sind. Anschließend werden maschinelle Lernmodelle erstellt. Die Modelle lernen mit jedem neuen Datensatz dazu. Entsprechend wird das Modell verfeinert. Das Ziel dahinter ist die bestmögliche Vorhersage über die Zukunft: Dies ist beispielsweise der Stromverbrauch Ihres Unternehmens in einem bestimmten Monat oder die Identifikation von Potentialen für Energieeinsparungen.
Mit jeden Lastgang wird die Vorhersage besser
Je mehr Daten für é.VISOR MeinBericht zur Verfügung stehen, desto genauer lassen sich Aussagen treffen. Das große Erfolgsgeheimnis ist allerdings die Erfahrung von mehr als 50 Effizienz-Experten aus mehr als 2.200 Effizienzprojekten, die in die Entwicklung eingeflossen sind. Ständig kommen weitere Daten hinzu, weshalb sich die Prognosen und Aussagen fortlaufend verbessern. Damit hat jedes Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Informationsvorsprung im Energiemanagement zu entscheiden.
2019 © Limón GmbH Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | FAQ