Die EEG-Umlage, die derzeit bei 6,756 ct/kWh liegt, wird nächstes Jahr bei 6,5 Ct/kWh liegen. Eine Deckelung der Umlage auf 6,0 Ct/kWh wird in 2022...
WeiterlesenDieser Leitfaden setzt die getzlichen Regelungen zum Messen und Schätzen von Stromverbräuchen gemäß §§ 62a und 62b EEG 2017 in Handlungsmöglichkeiten...
WeiterlesenDas BAFA hat mitgeteilt, dass die Stichprobenkontrollen zum Energieaudit ab sofort wieder aufgenommen werden. So heißt es in einer aktuellen...
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Sommertour besuchte uns die Abgeordnete Kaya Kinkel. Sie ist Sprecherin für Energie- und Wirtschaftspolitik der Grünen...
WeiterlesenDie Fördermitteltöpfe zur Steigerung der Energieeffizienz, für Forschung und Entwicklung in unser Energiesystem sind aktuell voll und die verteilenden...
WeiterlesenBerlin. In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel und die zuständigen Ministerinnen und Minister fordern über 180 Organisationen und...
WeiterlesenWelche Schritte sind auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen und klimaneutralen Produkten notwendig? Mit welchen Investitionen ist zu rechnen? Und...
WeiterlesenLimón wurde vom internationalen Technologiemagazin Energy CIO Insights als einer der 10 besten Dienstleister für Energietechnologien in Europa...
WeiterlesenKlimaneutral, CO2-frei, CO2-neutral und viele ähnliche Begriffe tauchen in der Fachdiskussion sowie der Öffentlichkeit immer wieder auf. Doch was...
WeiterlesenJährlich wird Mitte Oktober die EEG-Umlage (Erneuerbare-Energien-Gesetz) für das folgende Kalenderjahr veröffentlicht, basierend auf gutachterlichen...
Weiterlesen