Praxis-Seminar: CO2-neutrale Produktion

CO2-Neutralität ist in aller Munde und täglich nimmt die Relevanz als Wettbewerbsfaktor mit jedem neuen Kundenwunsch oder Vergabekriterium weiter zu. Der Weg zur CO2-Neutralität ist dabei extrem unübersichtlich.

Wo stehen Sie heute? Welche Schritte sollte man einschlagen, wo handelt es sich (noch) um wenig relevanten Hype? Viele klassische Unternehmen erzielen spannende Wettbewerbsvorteile. Was tun sie genau?

Welche günstigen Sofortmaßnahmen gibt es? Was kann man vom Erfolg anderer Unternehmen bei Klimaneutralität lernen? Von welchen Maßnahmen sollte man besser die Finger lassen? Wo entstehen neue Optionen für Geschäftsmodelle?

Erfahrene Referenten aus der Praxis führen mit Kurzvorträgen, Erfahrungsberichten, Workshops und Diskussionen durch einen intensiven Seminartag.

Inhalte

1. Grundlagen

  • Notwendigkeit weniger CO2 auszustoßen
  • Art und Weise, wo und wann bei einem Unternehmen CO2 ausgestoßen wird – Wie setzt sich der Carbon-Footprint zusammen?
  • Weitere klimaschädliche Gase / Bewertung der Klimaschädlichkeit (GWP-Werte)
  • Bilanzkreis – Scope 1 – 3
  • Emissionshandel nach TEHG / Aktueller Preis für CO2
  • Politischen Rahmenbedingungen – Einschätzung der zukünftigen Gesetze / Klimaschutzkonzept und CO2-Preis

2. Der Weg zur CO2-neutralen Produktion in 3 Phasen

  • Bilanzkreis festlegen Scope 1 – 3 am Beispiel
  • IST-Stand des Carbon Foot-Prints feststellen - Berechnung des individuellen CO2-Ausstoßes
  • Kompensationsmöglichkeiten bewerten
  • Gesamtkonzept und SOLL-Bilanz

3. Wichtige Tools zur dauerhaften CO2-Neutralität

  • NhMS ISO 26000
  • EnMS ISO 50001
  • EMAS
  • Energie-Daten-Monitoring

Für wen?

Wer sollte teilnehmen?

Der Social Media Day ist konzipiert für Marketing-Profis aus dem Umfeld der klassischen Medien und des Handels, die fundierte Kenntnisse im Bereich Social Media erwerben und anwenden möchten. Die Veranstaltung wendet sich auch an Young Professionals aus Online-Firmen, Start-up-Unternehmer und Hochschulabsolventen. Auch Agentur-Vertretern, die Marketing- und Werbestrategien ihrer Kunden betreuen, vermittelt dder Social Media Day neues Wissen.

Erfolgreicher dank frischem Denken

Der Social Media Day ist konzipiert für Marketing-Profis aus dem Umfeld der klassischen Medien und des Handels, die fundierte Kenntnisse im Bereich Social Media erwerben und anwenden möchten. Die Veranstaltung wendet sich auch an Young Professionals aus Online-Firmen, Start-up-Unternehmer und Hochschulabsolventen. Auch Agentur-Vertretern, die Marketing- und Werbestrategien ihrer Kunden betreuen, vermittelt dder Social Media Day neues Wissen.


Ihr Trainer

  • Leitung
    Dienstleistung

Seit 2016 verantwortet Herr Nennmann den Bereich Dienstleistung bei Limón.Im Jahr 2010 schloss Thorsten Nennmann sein Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Umwelttechnik an der Universität Kassel ab. Im selben Jahr beendet er zudem erfolgreich den Zertifikatsstudiengang Umweltrecht. An der RWTH Aachen absolvierte zudem berufsbegleitend in 2014 das Zusatzstudium Stahl. Bei der Limon GmbH begann er 2008 als Projektingenieur und Projektleiter.

Ihre Anmeldung zum Seminar CO2-neutrale Produktion

Termin und Veranstaltungsort

Derzeit keine freien Termine

Limón GmbH, Große Rosenstraße 21 D-34117 Kassel


Teilnahmepreis pro Person

550,- EUR zzgl. MwSt.

10 % Rabatt ab dem zweiten Teilnehmer aus Ihrem Unternehmen.

Im Teilnahmepreis enthalten sind: Tagungsunterlagen, Getränke, Business-Lunch & Kaffee.

Anmelde- und Stornobedingungen: Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig selbstständig um ein Hotelzimmer. Stornierungen sind bis zwei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Danach wird die Hälfe der Seminargebühr fällig. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Sollte ein Seminar aus wichtigem Grund, z.B. Erkrankung des Seminarleiters oder zu geringer Teilnehmerzahl, abgesagt werden, so verpflichtet sich der Veranstalter zur vollen Rückzahlung der Seminargebühr. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. Es gelten unsere Allgemeinen Auftragsbedingungen, die unter www.limon-gmbh.de/agb aufgerufen, heruntergeladen und ausgedruckt werden können.

Bitte wählen Sie Ihren Termin

Allgemeine Angaben

Angaben zu den einzelnen Teilnehmer


Teilnehmer Nr. 1

Teilnehmer Nr. 2 (10% Rabatt)

Gutschein

Sie haben einen Gutschein-Code? Diesen können Sie hier einlösen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.